In der Höhe von 891 Meter befindet sich ein Steinaussichtsturm aus dem Jahr 1898. Das Ort dient auch als ein Fußgängergrenzübergang nach Polen. Gesteinsstruktur ist ebenso interessant.
Die älteste 18 Meter hoch Steinaussichtsturm in Jeseníky wurde von einem deutschen Verein MSSGV bei der Gelegenheit von 50-jährigem Jubiläum der Regierung von Franz Joseph I. gebaut. Sie steht auf dem Platz des ehemaligen Holzaussichtsturmes aus dem Jahr 1890, wo 1896 die erste Postfach auf dem ganzen Mähren eingerichtet wurde. 1996 wurde sie von der Stadt Zlaté Hory renoviert, und für Öffentlichkeit wieder geöffnet. In der Nähe befindet sich auf dem Wanderweg ein Grenzübergang.
Öffnungszeiten
Ab Mai bis Oktober wird die Aussichtsturm von 9 bis 18 Uhr, ab November bis April nur am Wochenende, während Feiertage und Ferien von 11 bis 15 Uhr. Außer Öffnungszeiten kann man den Besuch auch telefonisch verabreden.
Eintritt
Der Aufstieg kostet die Erwachsene 16 CZK, Studenten, Rentner und Kinder über 6 Jahre 8 CZK und Kinder unter 6 Jahre haben den Eintritt frei.